Kinder brauchen Kreativität – BORN TO FLY e.V.

In unseren offenen und mobilen Ateliers schaffen wir einen einfachen Zugang zu den vielfältigen Formen der Kunst. Das gemeinsame Experimentieren mit Farben, Formen und Techniken steht im Mittelpunkt und ermöglicht den Kindern, sich selbst auf neue Weise zu erleben.

Unsere Angebote richten sich hauptsächlich an Kinder in herausfordernden Lebenslagen sowie mit Flucht- oder Migrationserfahrung.

Jedes Kind ist BORN TO FLY – wir helfen ihnen, die Flügel ihrer Kreativität auszubreiten und Grenzen zu überwinden.

Wöchentliche Kunstkurse

Dienstag:
15:30 – 18:30 Uhr

Mittwoch:
15:30 – 18:00 Uhr

Zwei Mal in der Woche ist unser Atelier offen für interessierte Kinder. Hier können sie mit unserer gesamten Farbpalette experimentieren, eigenen Ideen oder Projekten nachgehen, Inspiration finden und sich von unserem Team aus Künstler_innen und Kunsttherapeut_innen begleiten lassen.

Wir freuen uns über die Anmeldung Ihrer Kinder (ab 4 Jahren):

Soraya Tabatabaei-Köchermann
E-Mail: soraya@borntofly.info | Mobil: 0176 24109247 

Unsere mobile Werkstatt

Mit unserer mobilen Werkstatt, ausgestattet mit Materialien für unsere künstlerischen Techniken, können wir in den Unterkünften, Schulen, Kindergärten und Jugendzentren unsere Kunstkurse anbieten. 

Die mobile Werkstatt ist flexibel und passt sich den jeweiligen Räumlichkeiten an, sodass wir individuell auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen können.

Durch die direkte Arbeit vor Ort schaffen wir eine angenehme Atmosphäre, in der die Kinder frei experimentieren, ihre Fantasie ausleben und Selbstvertrauen gewinnen können.

Szenische Malwerkstatt

Gemeinsam mit Theaterpädagog_innen öffnen wir die Grenzen der Künste und bringen bildende Kunst und Theater zusammen.

Wir erkunden einzelne Szenen erst über unseren Körper, bevor wir die ersten Szenen auf Papier übertragen. Nach und nach entstehen damit die Rollen, Kulissen und Requisiten auf Papier, die wir anschließend mit unserem Theaterspiel zum Leben erwecken.

Psychosoziale Beratung

Wir bieten psychosoziale Beratung für Familien in belasteten Lebenssituationen an.

Ein Teil unseres Teams hat sowohl eigene Fluchterfahrung, als auch entsprechende Sprachkenntnisse, um auf die jeweilige Situation empathisch eingehen zu können.

Dies umfasst:
– Stärkung der Familienressourcen (z.B. Kommunikations- und Konfliktfähigkeit)
– Entlastung in akuten Krisen
– Förderung der psychischen Gesundheit
– Verbesserung der Lebensqualität

Wer macht was

Soraya Tabatabai

Kunstpädagogische Leitung

Sanaz Khadem Saba

Kunstpädagogin

Schima Köchermann

Grafikdesignerin und Künstlerin

Sandra Zimmermann

Leitung Organisation und Administration

Spenden

Damit wir unsere kreativen Angebote für Kinder und Jugendliche umsetzen und ausbauen können, sind wir auf Sponsoren_innen und Förderer_innen angewiesen.

Jede Spende hilft – wir freuen uns sehr über Ihre Unterstützung.

Banküberweisung

Spendenkonto Commerzbank

IBAN: DE70 2004 0000 0633 9329 00
BIC: COBADEHHXXX

Der Verein verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Die Gemeinnützigkeit wird regelmäßig vom zuständigen Finanzamt überprüft. Wir sind dazu berechtigt, Spendenbescheinigungen auszustellen.

Wir danken unseren großzügigen Sponsoren, die unsere Arbeit unterstützen.

Standorte der Kursangebote

Unsere Kurse bieten wir an verschiedenen Standorten an:

Hauptwerkstatt

St. Georgs Kirchhof 3, 20099 Hamburg

Eiffestraße

Unterkunft für wohnungslose Familien

Heidenkampsweg

Unterkunft für ukrainische Familien

Burgstraße

Unterkunft für wohnungslose Familien

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.